Die Geschichte der Dänischen Pfeifen |
||
![]() |
von Jakob Groth - Dänemark
|
Seite 2 |
Seite
1
|
Die Schule von Poul Rasmussen Poul Rasmussen war vielleicht der zweite Pfeifenmacher in Dänemark, da er der Leiter der Werkstatt bei Suhrs wurde, nachdem Sixten gegangen war. Dort waren viele Pfeifen zu reparieren! Später führte Rasmussen seinen eigenen Werkstatt in der Hornemannsgade ein. Als Poul Rasmussen im Jahr 1967 an Herzschwäche starb, schrieb einer seiner Schüler: "Seine größte Bedeutung für die Zukunft der dänischen handgemachten Pfeifen ist, das aus seiner Werkstatt viele unserer am meisten verehrten Pfeifekünstler hervorgegangen sind, die Poul Rasmussen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten verdanken".
Sie arbeiten jetzt selbständig
auf der Basis, die er schuf. Einige Namen aus dieser Schule sind:
Die Werkstatt von W.O. Larsen W.O.
Larsen, Dänemarks ältestes und wahrscheinlich berühmtestes Pfeifen-
und Tabakgeschäft, befindet sich im Zentrum von Kopenhagen in der wichtigsten
Fußgängerzone die Stroget genannt wird (obgleich sie aus eine Reihe von Straßen
besteht, die ganz anders heißen, Anmerkg. d. Übersetzers). Wenn Sie
Kopenhagen besuchen und Pfeifen „hamstern“ wollen, ist dieses Geschäft ein
Muss. Am Anfang der 60er hatte das Geschäft begonnen, dänische handgemachte
Pfeifen besonders von Poul Rasmussen zu verkaufen. Dies ging sehr gut, und Poul
Rasmussen konnte mit der Nachfrage nicht Schritt halten. Dir Firma W.O. Larsen - mit ihrem
dynamischen Geschäftsmanager
Der
erste Werkstattmeister des war Typisch für W.O. Larsens Schule sind halbklassischen Formen. Das bedeutet, dass die klassische Formen variiert wurden und oftmals voller oder runder erscheinen. Die Pfeifen haben oft einen niedrigen Schwerpunkt. Beispielsweise hat eine Billiard einen mehr birnenförmigen Kopf und der Übergang zwischen Kopf und Holm ist deutlicher abgesetzt. Gelb und Orange sind häufig für das „finish“ verwendete Farben Es ist ausdrücklich nicht gestattet, diese Texte, auch auszugsweise, und Bilder, ohne mein schriftliches Einverständnis herunterzuladen und zu verwenden! (c) Pipendoge, 2009 |
Die Schule von Poul Rasmussen _________________
Aus der Werkstatt von W.O. Larsen
|